Blog

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) oder betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bezieht sich auf Maßnahmen, die von Arbeitgebern ergriffen werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Angestellten Personen zu verbessern. Es ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, da die Gesundheit der Mitarbeiter direkte Auswirkungen auf die Produktivität, das Engagement und...

Selbstwert

Selbstwert Emotionale Resilienz Mesource Selbstwert bezieht sich auf die Überzeugungen und Einstellungen, die eine Person gegenüber sich selbst hat. Es ist das Maß an Wertschätzung und Anerkennung, das man sich selbst gibt, unabhängig von externen Faktoren wie Erfolg, Beziehungen oder äußerem Erscheinungsbild. Ein hoher Selbstwert bedeutet, dass man sich selbst...

Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz Emotionale Intelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit, eigene Emotionen und die Emotionen anderer Menschen wahrzunehmen, zu verstehen, zu regulieren und effektiv damit umzugehen. Es handelt sich um eine Art von sozialer Intelligenz, die das Bewusstsein für Emotionen und deren Bedeutung in zwischenmenschlichen Beziehungen betont. Die Theorie der emotionalen...

Coaching über Emotionen

Emotionscoaching Emotionscoaching ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Emotionen besser zu verstehen, zu regulieren und in konstruktiver Weise mit ihnen umzugehen. Es handelt sich um einen prozessorientierten Ansatz, der darauf abzielt, emotionale Intelligenz und emotionale Kompetenz zu fördern.Ein Coaching rund um Emotionen beinhaltet verschiedene Techniken...

Herzratenvariabilität

Herzratenvariabilität (HRV) Unser Herz schlägt regelmäßig unregelmäßig. Die Zeitspanne zwischen 2 Herzschlägen wird als HRV bezeichnet. Studien konnten zeigen umso niedriger unsere HRV ist, umso anfälliger sind wir für Erkrankungen, wie z.B. Stress. Eine Studie konnte z.B. nachweisen, dass das Sterblichkeitsrisiko erhöht ist, umso geringer die HRV ist. Quelle: Tiwari,...

Resilienz Training

Resilienz Training Resilienz Training bzw. Resilienz Coaching ist nicht nur für Einzelpersonen wichtig, sondern auch für Betriebe. Wieso stellt dieses Bild für mich eine gute Erklärung für Resilienztraining? Für ein kompetentes Resilienz Coaching benötigen wir zusammen ein starkes Fundament des Vertrauen um ein sicheres Training durchzuführen. Nicht nur im Coaching...

Ärger und Immunsystem

Ärger und Immunsystem Ärger der dysfunktional für ca. 5 Minuten wahrgenommen wird, kann unser Immunsystem bis zu 6 Stunden lang schwächen. Quelle: Rein et al. (1995): The physiological and pyschological effects of campassion and anger https://youtu.be/tcnpZaYMQWM Aus diesem Grund sind emotionale Bewältigungsstrategien (Coping) so wichtig für jede Person zu lernen....

Emotionserkennung

Emotionserkennung durch Mimikresonanz und Neuroathletik Emotionserkennung als Trainer oder Coach? Wieso sollten bzw. müssen wir als Trainer/ Coach oder Therapeut mimische Signale unser Kunden/ Klienten oder Patienten erkennen können? Diese Frage ging ein Forscherteam, zwar nicht direkt für Fitnesstrainer und Co. nach, aber dennoch sind die Studienergebnisse wissenswert zu Wissen...

Angst und posturale Kontrolle

Angst und posturale Kontrolle Die Emotion Angst hat viel mit unserer Haltungskontrolle zu tun. Diese sind nämlich genau wie das Gleichgewicht über neuronale Bahnen miteinander verbunden. Somit lässt uns Angst eine verminderte Haltungskontrolle (posturale Kontrolle) spüren.Dies konnte eine Forschergruppe im Oktober 2022 nachweisen. Ich habe bereits mit Klienten und Kursteilnehmer...

Angst

Angst als Emotion Bei der Emotion Angst handelt es sich um eine primär mimische Primäremotion. Wir empfinden oder spüren Angst, wenn wir eine empfundene Bedrohung unseres körperlichen oder auch psychischen Wohlbefinden wahrnehmen. Diese Funktion wird im Konzept der Mimikresonanz® als psychologisches Trigger bezeichnet. Natürlich hat Angst auch eine bestimmte und...

Stolz

Stolz Hast Du bereits die folgenden Fakten über unsere Superressource STOLZ gewusst? Stolz fördert ein positives Selbstwertgefühl. Also falls Du mal etwas an Dir zweifelst, kann Dir eine Achtsamkeitsmediation auf das was Du Stolz bist helfen. Du bist eine Führungskraft und willst ein besseres Führungsverhalten bekommen? Auch hier kann Dir...

Worauf bist Du Stolz?

worauf bist du Stolz? https://youtu.be/99wY6t3Mm20{54bdc66267471eabb98da3a5f35b94ca47c19d9fd4a86a53fbdd9f219ce3fd5f}20

Dankbarkeit

Dankbarkeit Hast Du bereits die folgenden Fakten über unsere Superresource Dankbarkeit gewusst? Dankbarkeit kann unsere Schlafqualität verbessern. Also falls Du Durchschlafprobleme hast meditiere ein paar Minuten wofür Du in diesem Moment, Tag oder allgemein Dankbar bist. Dankbarkeit Schützt uns vor Stress und auch vor Depressionen. Besonders nun in der „dunklen“...

Dankbarkeit zum Geburtstag

Dankbarkeit Ich danke allen die Gestern an mich gedacht haben und mir auf den verschiedensten Wegen zum Geburtstag gratuliert haben. Sei es persönlich, per Telefon, per Nachricht oder über Sozial Media. Den gestrigen Tag konnte ich also voller Dankbarkeit nutzen, um mich gleichzeitig zu stärken, trotzdem ich wieder ein Jahr...

Ehrfurcht

Ehrfurcht Fakten Hast du Bereits folgende Fakten über die Emotion/ Gefühl Ehrfurcht gewusst? Die Power von Ehrfurcht ist vielseitig. Gerade jetzt wieder in der „kalten“ Jahreszeit werden wir oft krank. Ehrfurcht senkt nachweislich unsere Entzündungswerte! Und ebenfalls mindert Ehrfurcht Symptome, wie Hoffnungslosigkeit von Depressionen. Ihr wollt Euch beruflich oder fachlich...

Regenbogen und Ehrfurcht

Regenbogen und Ehrfurcht Was für ein schöner Ehrfurchtsmoment ein Regenbogen ist oder? Did you kNOw? Die Forschung hat bis lang 5 verschiedene Auslöser für Ehrfurcht beschrieben (Allen 2018) . Diese sind: Ästhetik-basierte Ehrfurcht (Schönheit) Unverständlichkeit im Sinne von Übernatürlichkeit-basierter Ehrfurcht (Obskurität) Fähigkeits-basierte Ehrfurcht (Meisterschaft) Furcht-basierte Ehrfurcht (Erschaudern) Tugend-basierte Ehrfurcht (Stärken...

Fakten zur Entspannung

Fakten zur Entspannung Hast du Bereits folgende Fakten über die Emotion/ Gefühl Entspannung gewusst? Entspannung aktiviert das parasympathische System, welches wiederum die HRV erhöht. Dieser Fakt ist nicht nur im Emotionscoaching von Interesse, sondern auch für Sportler und Trainer um sich schneller zu regenerieren. Für alle die sich weiterbilden und...

Entspannung

Entspannung Heute ganz nach dem Motto Do to list: NOTHING!!! Also ENTSPANNUNG war heute mein Motto. Neben sonst täglichen Atemübungen, Entspannungsmeditationen oder Entspannungsübungen habe ich mich heute mal eine andere Form gewählt. Entspannung pur im Valbali Berlin zum Sonnen, saunieren und relaxen. Somit habe ich mich heute total im Blauen...

Superemotionen

kennst Du bereits die 4 Superemotionen Dankbarkeit Ehrfurcht Stolz Entspannung die im Motivkompass® von Dirk W. Eilert erklärt werden? Erfahre mehr zu diesen 4 Emotionen und 4 weiteren Emotionallen Superresourcen und wieso wir diese in unseren Alltag integrieren sollten in meinem Mesource® Kurs.

Unterschiede Freude, Liebe und Stolz

Wusstest Du bereits das die Emotionen Freude Liebe Stolz sich in der mimischen Darstellung nicht unterscheiden? Um diese Emotionen unterscheiden zu können darf nicht nur auf die Mimik im Gesicht geachtet werden, sondern es muss auch auf die Kopfhaltung geachtet werden.