
Online Coaching, Beratung & MENtoring
Onlinecoaching für Männer Emotionen, Selbstwert, Beziehung
Fühlst du dich oft missverstanden? Entdecke, wie du deine Emotionen klarer verstehst und echte Verbindung schaffst.
- Angst vor Ablehnung abbauen
- Gesunde Beziehungen aufbauen - zu dir selbst und zu anderen
- Selbstbewusstsein im Privatleben und für die Arbeit aufbauen
Fachwissen und Erfahrung – als B.Sc. in Psychologie und langjähriger Dozent für Gesundheitspsychologie stehe ich für fundierte Expertise und praxisnahe Vermittlung
Dein Coach Benjamin Schwend ist bekannt aus:




Bist du bereit, den Schmerz hinter dir zu lassen und dein Leben massiv zu verbessern?
Fühlst du dich oft hilflos, wenn dich Ablehnung trifft?
Kennst du diese inneren Kämpfe: Zweifel, Unsicherheit und das Gefühl, nie genug zu sein?
Du bist nicht allein. Diese Gedanken und Gefühle können lähmend sein – aber sie müssen nicht dein Leben bestimmen.
Stell dir vor, wie sich dein Leben verändern könnte:

Online Emotionscoaching für Männer zur Selbstwertsteigerung
- Vor dem MENtoring
- nach dem MENtoring
- Du hast das Gefühl, dass andere glücklichere und harmonischere Beziehungen führen als du. Du fragst dich, warum es bei dir nicht so „einfach“ läuft, und fühlst dich oft frustriert oder unsicher. Statt tiefer Verbindung empfindest du Distanz, Missverständnisse oder das Gefühl, nicht genug zu sein.
- Du spürst jetzt, wie sich deine Beziehungen Schritt für Schritt harmonischer und erfüllender gestalten. Durch dein neues Verständnis und deine innere Stärke schaffst du Verbindungen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basieren. Mit Klarheit und Leichtigkeit erlebst du Beziehungen, in denen du dich verstanden, geschätzt und geliebt fühlst.
- Du spürst die Angst, wichtige Themen in deiner Beziehung anzusprechen. Gedanken wie „Was, wenn ich abgelehnt werde?“ oder „Was, wenn daraus ein Streit entsteht?“ blockieren dich. Du schluckst vieles herunter, fühlst dich unverstanden und bist innerlich zerrissen.
- Du fühlst jetzt innere Ruhe und Vertrauen, offen und klar über wichtige Themen in deiner Beziehung zu sprechen. Mit deiner neu gewonnenen Sicherheit und Empathie führst du Gespräche liebevoll und respektvoll – ohne Angst vor Ablehnung. Eure Verbindung wird dadurch tiefer und ehrlicher, und ihr versteht einander auf einer ganz neuen Ebene.
- Du zweifelst an dir, ob du im Beruf und Privatleben „gut genug“ bist. Gedanken wie „Was, wenn ich nicht ernst genommen werde?“ oder „Was, wenn ich scheitere?“ halten dich zurück. Du vermeidest es, deine Meinung klar zu äußern, fühlst dich klein und unsicher und hast das Gefühl, nicht wirklich gesehen oder gehört zu werden.
- Du strahlst jetzt Selbstbewusstsein und innere Stärke aus – sowohl im Privatleben als auch in der Arbeit. Mit Klarheit und Ruhe sprichst du deine Anliegen offen an, ohne Angst vor Ablehnung. Deine neue Sicherheit erlaubt es dir, Entscheidungen mutig zu treffen, für dich einzustehen und gleichzeitig empathisch zu bleiben. Du wirst respektiert, verstanden und wahrgenommen – und das gibt dir die Freiheit, dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
- Du hast Angst, in einer Gehaltsverhandlung deine Forderungen klar auszusprechen. Gedanken wie „Was, wenn sie mich ablehnen?“ oder „Was, wenn ich als überheblich wahrgenommen werde?“ halten dich zurück. Du gibst dich oft mit weniger zufrieden, fühlst dich unterbewertet und bist innerlich frustriert.
- Du fühlst jetzt innere Ruhe und Selbstvertrauen, in Gehaltsverhandlungen offen und klar für deinen Wert einzustehen. Mit deiner neu gewonnenen Sicherheit und Sachlichkeit präsentierst du deine Argumente überzeugend – ohne Angst vor Ablehnung. Dein souveränes Auftreten wird respektiert, und du gehst aus der Verhandlung mit einem Ergebnis, das deine Leistung und deinen Wert widerspiegelt.
Benjamin Schwend
B.Sc. in Psychologie, Emotionscaoch & Hochschuldozent
In meinen zahlreichen Fortbildungen im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung ist mir eines immer wieder aufgefallen: Männer sind dort fast nie vertreten. Während Frauen offen über ihre Emotionen sprechen und an sich arbeiten, scheint das für viele Männer eine unsichtbare Hürde zu sein. Und genau das hat mich zum Nachdenken gebracht.
Warum ist das so? Warum fällt es Männern so schwer, ihre Emotionen zuzulassen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen?
Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, dass Männer Zugang zu diesem Bereich finden – nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Beziehungen und ihr gesamtes Leben. Es geht nicht nur darum, „schwache Momente“ zuzulassen, sondern um etwas viel Größeres: Emotionen sind Power.
Als ich anfing, gezielt mit Männern zu arbeiten, wurde mir klar, wie transformierend dieser Schritt für sie ist. Männer, die ihre Emotionen verstehen und nutzen, entwickeln eine unglaubliche innere Stärke. Sie gewinnen nicht nur mehr Selbstbewusstsein, sondern schaffen es auch, in schwierigen Momenten klar zu bleiben und bewusst zu handeln.
Das Ergebnis? Beziehungen, die harmonischer und liebevoller werden. Karrieren, die nicht mehr von inneren Blockaden ausgebremst werden. Und vor allem: Ein Leben, das sich authentisch und kraftvoll anfühlt.
Ich habe mich auf Männer spezialisiert, weil ich an ihr Potenzial glaube. Ich sehe, was möglich ist, wenn sie den Mut aufbringen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Und ich weiß: Es ist kein Zeichen von Schwäche, Emotionen zuzulassen – es ist der Schlüssel zu echter Stärke und einem erfüllten Leben.
Diese Reise ist nicht immer leicht, aber sie ist es wert. Und ich bin da, um mit dir diesen Weg zu gehen.
Online Emotionscoaching für Männer Selbstwert steigern

Warum bin ich dein perfekter Coach?
Ich bin kein Coach, der versucht, alle und jeden zu erreichen. Stattdessen habe ich mich bewusst auf eine ganz besondere Zielgruppe spezialisiert: Männer, die bereit sind, mehr aus ihrem Leben zu machen und nicht zufrieden sind mit einer 08/15 Standard-Beziehung.
Warum? Weil ich immer wieder gesehen habe, wie sehr Männer davon profitieren können, wenn sie lernen, ihre Emotionen zu verstehen und bewusst einzusetzen. Und genau hier liegt meine Stärke: Ich kenne die Herausforderungen, die Männer in Bezug auf Selbstwert, Beziehungen und innere Stärke haben, und weiß, wie wir diese gemeinsam meistern können.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Emotions-Coaching und meiner Spezialisierung auf Männer habe ich ein tiefes Verständnis entwickelt, was meine Klienten brauchen. Ich weiß, dass es nicht nur um Techniken oder oberflächliche Lösungen geht. Es geht darum, den Kern der Dinge anzupacken – die Ängste, Blockaden und das Potenzial, das oft verborgen bleibt. Viele merken gar nicht ihre Ursachen, da sie unbewusst sind – aber genau da setzen wir gemeinsam an.
Ich coache nicht nach einer Schablone. Jeder Mann ist einzigartig, und mein Ansatz ist darauf ausgerichtet, auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Dabei bringe ich nicht nur Fachwissen mit, sondern auch eine ehrliche und direkte Art, die Veränderungen möglich macht.
Warum ich?
- Spezialisierung: Ich arbeite ausschließlich mit Männern und kenne ihre Herausforderungen bis ins Detail.
- Erfahrung: Durch jahrelange Arbeit mit Klienten wende ich bewährte Methoden an, die nachhaltig wirken.
- Ergebnisse: Ich habe Männern geholfen, ihre Emotionen als Stärke zu nutzen, harmonische Beziehungen zu führen und sich selbstbewusst im Leben zu behaupten.
Wenn du einen Coach suchst, der deine Welt versteht und dir hilft, dein Potenzial zu entfalten, dann bin ich der Richtige für dich. Es ist kein Zufall, dass du hier bist – lass uns gemeinsam daran arbeiten, das Beste aus dir herauszuholen.
Stimmen, die Vertrauen schenken




Dein Selbstwert-Empowerment-Online-Live-Kurs
Fühlst du dich oft unsicher und zweifelst an dir selbst? In meinem Onlinekurs lernst du, dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein Leben voller Harmonie und innerer Sicherheit zu führen.
Der nächste Kurs startet am: Mittwoch 17. September 2025. Jede Woche Dienstag bis 19. November jeweils 19 – 21 Uhr.

Selbstwert steigern mit Emotionscoaching für Männer Online
Deine Fragen – meine klaren und ehrlichen Antworten

Emotionen
machen
uns
Männer
stärker
Wieso sollten Männer Emotionen in Beziehungen zu lassen?
Lange Zeit galt die Vorstellung, dass Männer ihre Gefühle unterdrücken und "tough" sein müssen. Doch diese verkrusteten Rollenbilder bringen vor allem Nachteile mit sich - besonders wenn es um Beziehungen geht.
Denn emotionale Offenheit und Intimität sind entscheidend für erfüllende zwischenmenschliche Verbindungen. Nur wer seine Gefühle zeigen und teilen kann, kann eine tiefe Verbindung aufbauen.
Als Männer profitieren wir in Beziehungen enorm davon, wenn wir:
- Unsere Gefühle wahrnehmen und benennen können
- Verletzlichkeit zulassen und Intimität zulassen
- Offener über unsere Bedürfnisse, Ängste und Wünsche sprechen
- Empathie und Mitgefühl für unsere Partnerin entwickeln
- Konflikte konstruktiv austragen statt zu eskalieren
Emotionale Kompetenz macht Männer nicht weich, sondern stark. Sie ermöglicht erfüllende Beziehungen und fördert unser Selbstbewusstsein.
Lass dich von veralteten Männlichkeitsbildern nicht länger einengen. Entdecke die Kraft deiner Emotionen - für deine Beziehungen und für dich selbst.
Was haben Emotionen mit Kommunikation zu tun?
In unserer Gesellschaft herrscht oftmals die Vorstellung, dass Männer ihre Gefühle zurückhalten und sachlich, rational kommunizieren sollten. Doch das ist ein Trugschluss.
Denn authentische, emotionale Kommunikation ist entscheidend, um andere zu erreichen, zu überzeugen und tiefe Verbindungen aufzubauen - egal ob im Privatleben oder im Beruf.
Als Männer profitieren wir enorm davon, wenn wir:
- Unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und ausdrücken können
- Empathisch auf die Emotionen anderer eingehen
- Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert angehen
- Verletzlichkeit zulassen und Intimität in Beziehungen zulassen
- Unsere Leidenschaft und Begeisterung authentisch zeigen
Emotionale Intelligenz macht uns nicht weich, sondern stark. Sie hilft uns, selbstbewusster und glaubwürdiger aufzutreten, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu vertiefen.
Lass dich von veralteten Rollenbildern nicht länger einengen. Entdecke die Kraft deiner Emotionen - für eine wirkungsvolle, authentische Kommunikation.
Was haben Emotionen mit Erfolg zu tun?
Lange Zeit galt die Vorstellung, dass Männer ihre Gefühle unterdrücken und stattdessen rational, sachlich und hart auftreten müssen, um erfolgreich zu sein. Doch diese Annahme ist falsch.
Die Wahrheit ist: Emotionale Intelligenz ist entscheidend für persönlichen und beruflichen Erfolg. Nur wer seine Gefühle kennt, akzeptiert und ausdrücken kann, kann sein volles Potenzial entfalten.
Als Männer profitieren wir von emotionaler Stärke in vielerlei Hinsicht:
- Wir können Herausforderungen und Rückschläge besser bewältigen
- Wir bauen tiefere, erfüllendere Beziehungen (beruflich wie privat) auf
- Konflikte konstruktiv statt aggressiv angehen
- Unter Stress und Druck die Fassung bewahren
- Empathisch auf die Emotionen anderer eingehen
- Wir kommunizieren authentischer und überzeugender
- Wir treffen klügere, wertebasierte Entscheidungen
- Wir motivieren und inspirieren unser Umfeld effektiver
Emotionale Kompetenz macht uns nicht weich, sondern selbstbewusst, resilient und durchsetzungsfähig. Sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem persönlichen und beruflichen Erfolg.
Lass dich von veralteten Rollenbildern nicht länger einengen. Entdecke die Kraft deiner Emotionen - für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben.
Wo kann das MENtoring durchgeführt werden?
Ganz bequem Online. Natürlich besteht auch die Möglichkeit ein Coaching bei dir zuhause in Berlin durchzuführen. Ich führe meine Coachings über die Plattform Zoom durch.
Workshops, insbesonders für Firmen, führe ich bei den Firmen direkt vor Ort durch. Aber auch hier besteht die Möglichkeit diese Online durchzuführen.
Biete ich ausschließlich Termine für Männer an?
Nein, mein Coaching, MENToring, Training und Beratung kann sowohl für Einzelpersonen im 1 zu 1 gebucht werden, aber auch für Firmenkunden im Rahmen von betrieblichen Gesundheitsmanagement biete ich Workshops an.
Ich coache, trainiere und berate auch Frauen, habe mich aber speziell auf Männer spezialisiert.
Einzeltermin oder mehrere, was macht mehr Sinn?
Es gibt mehrere Gründe, warum beim Coachingprozess mindestens 2 bis 3 Termine sinnvoll sind:
- Vertiefung des Themas: Ein einzelner Termin reicht oft nicht aus, um komplexe Themen oder Herausforderungen gründlich zu bearbeiten. Mehrere Sitzungen ermöglichen eine tiefere Auseinandersetzung.
- Fortschritt und Reflexion: Coaching ist ein Prozess. Mehrere Termine erlauben es dir, Fortschritte zu reflektieren, Feedback zu erhalten und neue Strategien zu entwickeln.
- Vertrauensaufbau: Es braucht Zeit, um eine vertrauensvolle Beziehung zum Coach aufzubauen. Mehrere Sitzungen fördern diesen Prozess und schaffen eine sichere Umgebung für Veränderungen.
- Zielverwirklichung: Langfristige Ziele erfordern kontinuierliche Arbeit und Anpassung. Mehrere Termine helfen, diese Ziele Schritt für Schritt zu erreichen und anzupassen.
- Nachhaltigkeit: Wiederholte Sitzungen stärken das Lernen und die Umsetzung von neuen Verhaltensweisen im Alltag, was zu nachhaltigerem Erfolg führt.
- Feedback und Anpassung: In mehreren Sitzungen kann ich als MENtor und Coach die Fortschritte besser verfolgen und den Ansatz bei Bedarf anpassen.
Insgesamt führen mehrere Coachingtermine zu einem effektiveren und nachhaltigeren Coachingprozess.
Welche Investion musst du in die Hand nehmen für Deine positive Veränderung?
159 € / Stunde pro Einzelsitzung (Online) zzgl. 30 € Anfahrt-/ Abfahrtspauschale (Bei vor Ort Terminen) bis 20 km
449 € / für 3 Termine (Online)
Ein Erstgespräch von 15 Minuten ist bei mir Kostenfrei.
Workshops oder Vorträge = individuelle Gestaltung
Firmen-Events = individuelle Gestaltung
Kann Coaching von der Steuer abgesetzt werden?
Ja, Coaching kann unter bestimmten Umständen von der Steuer abgesetzt werden. In Deutschland können Kosten für berufliche Weiterbildung, zu denen auch Coaching gehört, als Werbungskosten oder Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:
- Beruflicher Bezug: Das Coaching muss in einem klaren Zusammenhang mit deiner beruflichen Tätigkeit stehen. Private Coaching-Kosten sind in der Regel nicht abzugsfähig.
- Nachweis der Kosten: Du musst die Kosten für das Coaching nachweisen können, z.B. durch Rechnungen.
- Selbstständige oder Angestellte: Selbstständige können die Kosten als Betriebsausgaben absetzen, während Angestellte sie als Werbungskosten geltend machen können.
- Höchstgrenzen: Es gibt keine spezifischen Höchstgrenzen für die Absetzbarkeit, aber die Aufwendungen müssen angemessen und nachweisbar sein.
Coaching zu privaten Themen, wie beispielsweise Persönlichkeitsentwicklung, sind in der Regel nicht steuerlich absetzbar.